Ghostwriting Diplomarbeit – Was Studierende wissen sollten
Die Universitäten in Deutschland erleben derzeit eine steigende Nachfrage nach Bachelor- und Masterarbeiten. Neben den hohen Anforderungen an die Inhalte müssen auch die Formalien und Qualitätsstandards immer besser erfüllt werden. Viele Studierende suchen jedoch nach ghostwriting diplomarbeit Wegen, um ihre Arbeit qualitativ hochwertig und zeitnah zu erstellen. Hier setzt das Ghostwriting ein.
Was ist Ghostwriting?
Ghostwriting bezeichnet die Tätigkeit eines Autors, der für einen anderen Menschen schreibt, ohne dass sein Name im öffentlichen Raum erwähnt wird. Im Kontext von Diplomarbeiten ist Ghostwriting eine Dienstleistung, bei der ein qualifizierter Autor einen Teil oder den gesamten Text einer Arbeit erstellt. Der Studierende kann sich dann auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema konzentrieren und die Arbeit an seine eigenen Bedürfnisse anpassen.
Vorteile von Ghostwriting
Für die Studierenden ist Ghostwriting ein gutes Mittel, um ihre Zeit und Energie optimal zu nutzen. Sie können sich auf die wichtigsten Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren und sicherstellen, dass sie ihre Ausbildung abrunden können. Darüber hinaus spart der Einsatz von Ghostwriter Kosten für externe Korrektur- oder Übersetzungsleistungen.
Die Täuschung des Betrugs durch Ghostwriting
Allerdings wird das Thema Ghostwriting häufig mit dem Verdacht des Betrugs in Verbindung gebracht. Dies liegt daran, dass der Studierende nicht den gesamten Text selbst geschrieben hat und stattdessen auf ein Fremdes zurückgreift. Die wissenschaftliche Gemeinschaft hält es jedoch für wichtig, zwischen dem Einfügen von Fehlern durch externe Korrekturleistungen und tatsächlichem Betrug zu unterscheiden.
Die Frage der Originalität
Die Frage nach der Originalität ist ein weiteres Problem. Es gibt zwar keine gesetzlichen Bestimmungen, die das Ghostwriting im Zusammenhang mit Diplomarbeiten explizit verboten, aber es gibt eine Moral, und in diesem Zusammenhang gilt: Wenn man nicht allein den Text geschrieben hat, dann sollte dies offengelegt werden.
Beispiel aus der Praxis
Ein Student der Soziologie benötigt für seine Masterarbeit ein spezifisches Thema. Er kann sich entscheiden, einen Experten zu beauftragen, dessen Spezialgebiet die gesellschaftliche Dynamik des Themas ist. Der Ghostwriter liefert dann den Text, und der Student fügt ihn mit eigenen Analysen zusammen.
Rechtliche Aspekte
Viele Studierende fürchten sich davor, nachzuweisen, dass sie nicht allein an ihrer Arbeit gearbeitet haben. Dies liegt daran, dass das Ghostwriting ohne vorherige Genehmigung der Hochschule streng verboten ist. Wenn jedoch ein Studierender sich entscheidet, einen Ghostwriter für die Erstellung seiner Arbeit zu beauftragen und diese offengelegt wird, dann gibt es keine rechtliche Konsequenz.
Die ethischen Aspekte
Es besteht auch eine ethische Überlegung. Wird der Student an einer Universität bestraft, weil er nicht mitgeteilt hat, dass sein Text nicht allein von ihm stammt? Oder ist das Vertrauen in die Arbeit des Ghostwriters für das Studium zu wertvoll?
Die Lösung durch Transparenz
Daher ist die Transparenz eine wichtige Überlegung. Wenn der Student seine Arbeit mit der Erklärung veröffentlicht, dass er den Text von einem Ghostwriter erhalten hat, dann handelt es sich um die Einhaltung der ethischen Prinzipien.
Fazit
Ghostwriting in Diplomarbeiten ist nicht grundsätzlich schlecht. Es kann eine nützliche Dienstleistung sein, wenn sie transparent und mit Sicherheit und Qualität ausgestattet wird. Der Studierende sollte sich jedoch bewusst machen, dass das Ghostwriting ohne vorherige Genehmigung streng verboten ist.
Danksagung
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mich bei der Erforschung des Themas unterstützt haben.
Quellen
- Die in diesem Artikel behandelten rechtlichen und ethischen Aspekte werden durch das Urheberrechtsgesetz (UrhG) und verschiedene Studien zur Ethik in der akademischen Arbeit bestätigt.
- Das Thema wird auch von verschiedenen Universitäten und Hochschulen angesprochen, beispielsweise der Universität Hamburg.
Anmerkung
Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung des Themas Ghostwriting und hat nicht die Absicht, Rechtsberatung zu ersetzen.